Alle Episoden

25. Episode - Interview mit Tatjana aus der Schmerzlos Selbsthilfegruppe

25. Episode - Interview mit Tatjana aus der Schmerzlos Selbsthilfegruppe

9m 36s

In dieser Epsiode habe ich Tatjana zu Gast. Sie leitet die Selbthilfegruppe Schmerzlos in Husum, die Gruppe ist noch recht jung, im Frühjahr diesen Jahres hat die Gruppe gestartet und ist für Menschen mit chronischen Schmerzen, aber auch Angehörge sind herzlich willkommen. Die Gruppe möchte sich austauschen und über Erfahrungen mit Ärzten sprechen, über Schmerztherapien austauschen und in Planung sind zusätzlich Freizeitaktivitäten.

23. Episode - Interview mit Doreen & Thomas von DiaEngel e.V.

23. Episode - Interview mit Doreen & Thomas von DiaEngel e.V.

11m 36s

In dieser Episode habe ich Doreen und Thomas aus Duisburg zu Gast, sie haben die Nummer bei Diabetes Kummer gegründet unter der Telefonnummer 0203 47 99 15 88 von 10-22 Uhr zu erreichen. Die Tochter Doreen hat damals aufrund der Erkrankung des Vaters Thomas die Treffen mitbesucht und so entstand die Diajugend und dann letzendlich die Hotline und das Netzwerk in Deutschland. Jeder der Fragen Rund um das Thema Diabetes hat, darf sich gerne melden. Ob Fachärzte, ehrenamtliche Betroffene, Angehörige, Rechtsanwäte geben Auskunft Rund um das Thema Diabetes.

22. Episode- ein Interview mit Svenja aus der Selbsthilfegruppe

22. Episode- ein Interview mit Svenja aus der Selbsthilfegruppe "Ungwollt Kinderlos" in Husum

7m 52s

In der 22. Episode haben wir Svenja zu Gast. Sie leitet die recht frische Selbsthilfegruppe "Ungewollt Kinderlos" in Husum. Svenja hat durch ihr anonymes Tagebuch bei Instagram angefangen über das Thema "Ungewollt Kinderlos" zuschreiben und merkte ziemlich schnell, dass sie mit diesem Thema nicht alleine ist und so wollte Svenja dann auch eine Selbsthilfegruppe besuchen, die leider derzeit nicht in Schleswig-Holstein angeboten wird. Und so entstand die Selbsthilfegruppe in Husum.

21. Episode - Interview mit Ivonne aus der Endometriose Selbsthilfegruppe Schleswig-Flensburg

21. Episode - Interview mit Ivonne aus der Endometriose Selbsthilfegruppe Schleswig-Flensburg

25m 21s

In dieser Episode habe ich Ivonne zu Gast. Ivonne leitet die Endometriose Selbsthilfegruppe Schleswig-Flensburg. Ivonne hat seit dem Sie 12 Jahre alt ist Symptome bis Sie letzendlich vor zehn Jahren im Endo-Zentrum die tatsächliche Diagnose erhalten hat. Ivonne ist seit einem Jahr die Leitung der Online Endometriose Selbsthilfegruppe Schleswig-Flensburg. Durch Ihr Engagement und durch den stätigen Austausch mit Fachärzten macht Sie über das Thema Endometriose aufmerksam auf den Social Media Kanälen wie Instagram.

20. Episode - Interview mit Uta- Neue Leitung bei KIBIS NF

20. Episode - Interview mit Uta- Neue Leitung bei KIBIS NF

5m 39s

In dieser Episode stellen wir Euch Uta vor. Uta ist seit dem 1.März bei uns und bringt einen großen Schatz an Fachwissen und tollen Erfahrungen mit. Zuletzt arbeitete Uta als Erzieherin und als Psychomotorik-Therapeutin mit Kindern und Familien in Krisensituationen und im Jugend- und Erwachsenenbereich. Sowie in der Suchtprävention, Beratung und Therapie mit suchtkranken Menschen. Uta hat auch als Supervisiorin und im Coaching gearbeitet zum Beispiel für Krankenhausseelsorge oder im Kindergarten.

18. Epsiode - Interview mit Fiede aus der Stotterer Selbsthilfegruppe

18. Epsiode - Interview mit Fiede aus der Stotterer Selbsthilfegruppe

15m 44s

In dieser Episode haben ich Fiede zu Gast. Fiede kann sich an keine Zeit ohne das Stottern erinnen und durch die Selbsbthilfegruppe gibt es nicht nur einen Austausch sodern die Treffen werden für Sprechteniken üben und auch Veranstaltungen organisieren genutzt um mehr auf das Thema Stottern aufmerksam zu machen.

17. Episode - Interview mit Bea und Stefanie von der Frauenberatung und Notruf Nordfriesland

17. Episode - Interview mit Bea und Stefanie von der Frauenberatung und Notruf Nordfriesland

14m 5s

In dieser Episode habe ich Bea und Stefanie von der Frauenberatung und Notruf zu Gast. In diesem Interview geben Bea und Stefanie einen Einblick in Ihre Arbeit, Frauen und Mädchen ab 16 Jahren können sich in Krisensituationen bei der Frauenberatungsstelle melden. Ca 400 Beratungen wurden 2022 von Frauen und Mädchen genutzt. Welche Angebote gibt es 2023, wo in Nordfriesland gibt es die Frauenberatungsstelle.

16. Episode- Interview mit TRAU DICH

16. Episode- Interview mit TRAU DICH

9m 2s

In dieser Epsiode habe ich Mareike und Heike von TRAU DICH zu Gast, eine Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche und Familien bei Fragen im Umgang mit Sterben, Tod und Trauer vom Wilhelminen-Hospiz.