Alle Episoden

5. Episode - Interview mit Jan aus der Selbsthilfegruppe Angst-und Depression

5. Episode - Interview mit Jan aus der Selbsthilfegruppe Angst-und Depression

7m 38s

In dieser Folge haben wir Jan aus der Selbsthilfegruppe Angst- und Depression zu Gast. Jan gibt einen Einblick wie die Selbsthilfegruppe Ihn in „seinen Krisen“ unterstützt und eine „positive“ Erweiterung einer Behandlung zum Arzt sein kann. Durch die wöchentlichen Treffen und den Erfahrungsaustausch kann mit dem Krankheitsbild besser umgegangen werden und die Gruppentreffen sind ein fester Bestandteil im Umgang mit der Erkrankung.

4. Episode - Interview mit Ursel - Leiterin der Parkinson Regionalgruppe Südtondern

4. Episode - Interview mit Ursel - Leiterin der Parkinson Regionalgruppe Südtondern

9m 3s

In der vierten Episode haben wir Ursel - Leiterin der Parkinson Regionalgruppe Südtondern zu Gast. Ursel ist seit 1984 aktiv dabei. Sie ist als Sportlehrerin mit einer Bewegungstherapie-Gruppe angefangen daraus entstanden Gesprächskreise in Husum, Niebüll und den Inseln Föhr und Sylt. Ursel gibt einen Einblick in ihre Selbsthilfe-Arbeit U.a. organisiert sie Urlaubsreisen für Parkinson-Patienten und deren Angehörige. Durch ihr Engagement hat Ursel viele Freundschaften gewinnen können.

2. Episode - Interview mit Malte aus der Borderline-Selbsthilfegruppe

2. Episode - Interview mit Malte aus der Borderline-Selbsthilfegruppe

9m 18s

In der zweiten Episode habe ich Malte aus der Borderline-Selbsthilfegruppe zu Gast. Diese "Junge Gruppe" mit Teilnehmer*innen zwischen 20 und 40 Jahren, ist mit insgesamt drei Angeboten verschiedener Formate zum Thema Borderline in Nordfriesland sehr aktiv. Malte ist für den social Mediabereich der Gruppe verantwortlich. Er gibt einen Einblick welche Selbsthilfegruppen-Formate die Borderline-Gruppe anbietet und auf welchen Kanälen die Gruppe zu finden ist.

1. Episode - Interview mit Angelika-Leiterin der Selbsthilfekontaktstelle

1. Episode - Interview mit Angelika-Leiterin der Selbsthilfekontaktstelle

7m 2s

In der ersten Episode habe ich meine Kollegin Angelika interviewt. Sie ist nicht nur Leiterin der Selbsthilfekontaktstelle, sondern hat KIBIS vor 20 Jahren hier in Husum aufgebaut. In dieser Episode geben wir einen EInblick in die Selbsthilfearbeit der Beratungsstelle KIBIS und stellen die Frage, was ist Selbsthilfe überhaupt?