Hörbar-Selbsthilfe in Nordfriesland

Mit unserem Podcast HÖRBAR-Selbsthilfe in Nordfriesland möchten wir Euch einen hörbaren Einblick geben in die Selbsthilfewelt. In unseren Episoden treffen wir auf Selbsthilfeakteur*innen, wir sprechen darüber, was eigentlich in Selbsthilfegruppen passiert, über den gesellschaftlichen Wert von Selbsthilfegruppen und warum Menschen sich für Selbsthilfe engagieren.

Hörbar-Selbsthilfe in Nordfriesland

Neueste Episoden

36. Episode - Interview mit Frauke und Melanie vom Familienzentrum Viöl

36. Episode - Interview mit Frauke und Melanie vom Familienzentrum Viöl

7m 57s

In dieser Episode ist KIBIS zu Gast beim Familienzentrum in Viöl. Melanie und Frauke haben den Treffpunkt für an Diabetes erkrankte Kinder vor einem Jahr ins Leben gerufen. Einen Austausch für Eltern betroffener Kinder und eine Betreuung findet gleichzeitig für die Kinder statt. Jährlich erkanken ca 3500 Kinder in Deutschland an Diabetes, für Eltern erstmal eine Herausforderung. Durch den regelmäßigen Austausch in entspannter Atmosphäre im Familienzentrum Viöl können Eltern ihre Sorgen und auch Tipps usw. austauschen.

35. Episode- Interview mit Simone und Bonke aus der Selbsthilfegruppe für Umwelterkrankte

35. Episode- Interview mit Simone und Bonke aus der Selbsthilfegruppe für Umwelterkrankte

13m 15s

In der 35. Episode haben wir Simone und Bonke aus der Selbsthilfegruppe für Umwelterkrankte zu Gast. Die Gruppe bietet Treffen in Husum sowie Flensburg an. Im Gespräch geben beide einen Einblick wie sich ihre Erkrankung auswirkt, welche Formen/ Unverträglichkeiten es gibt und wie die beiden damit ihren Alltag meistern. In der Gruppe finden sie Halt, einen Austausch und auch durch fachliche Unterstützung durch Vorträge paar Mal im Jahr neue Erkenntnis bei der komplexen Erkrankung.

34. Episode - Interview mit Suester und Nicole vom digitalen Pflegebistro

34. Episode - Interview mit Suester und Nicole vom digitalen Pflegebistro

24m 3s

In der 34. Episode haben wir Suester und Nicole vom digitalen Pflegebistro zu Gast. In dem Interview erzählen beide wie die digitale Form der Selbsthilfegruppentreffen entstanden ist, für wen die Gruppe gedacht ist und auch wie die Treffen online aussehen. Es ist eine Selbsthilfe für pflegende Eltern, pflegende Angehörige, Angehörige von Menschen in stationärer Versorgung und Young Carer (junge Menschen mit Pflegeverantwortung).